ORFEO (Uraufführung 1607) von Claudio Monteverdi ist das früheste Werk der Operngeschichte. Eines der schönsten. Es geht um Macht und Ohnmacht der Musik.
Ein Film über Schiffsuntergänge, anknüpfend an das Drama "Eine optimistische Tragödie" von Wischnewski. Ein Musikmagazin mit Musik von Entombe, Monteverdi, Olivier Métra u.a.
Als vorletzte Oper schrieb Claudio Monteverdi "Il ritorno d Ulysse" ( "Die Rückkehr des Ulysses"). Seit 20 Jahren ist der Kriegsheld fern der Heimat.. Jetzt kehrt er nach Ithaka zurück.
Ulisse kehrt nach seiner langen Irrfahrt, die Homer beschreibt, nach Ithaka heim. Seine Frau Penelope hält die Rückkehr des Heimkehrers für tückisches Zauberwerk.
Die Stücke, die die amerikanische Pianistin Heather O'Donell in ihren aufsehenerregenden Konzerten spielt, umfassen ein Repertoire von 105 und manchmal von 405 Jahren.
Monteverdis große Oper DIE KRÖNUNG DER POPPEA spielt an einem einzigen Tag in Rom.
Claudio Monteverdi hat die Oper erfunden und schrieb hinreißende Liebes- und Kirchenmusik. Erst neuerdings wurde bekannt, dass ein Rivale, der Musiker und Kritiker Artusi, ihn im Auftrag der Inquisition angriff
In einer Ganztagesveranstaltung brachte die Komische Oper Berlin gleich drei Opern von Claudio Monteverdi an einem Tag heraus: ORFEUS, ODYSSEUS und DIE HOCHZEIT DER POPPEA.
Ulysses liegt auf dem Totenbett. Man hört seinen Atem. Es ist zugleich der Atem des großen Claudio Monteverdi, der 1641 die Oper komponierte: DIE HEIMKEHR DES ULYSSES INS VATERLAND.
In Monteverdis Musikdrama COMBATTIMENTO DI TANCREDO E CLORINDA (Text Torquato Tasso: "Kampf zwischen Tancredo und Clorinda") liebt ein Kreuzritter seine muslimische Gegnerin und bringt sie um.