Der Stechlinsee, Anatomie eines Kentauren, „TOD, was für ein Wort“, Der Tod, der Steine fraß, Der Tod des Prinzen Louis Ferdinand im Gefecht von Saalfeld, Bewegungsgleichung für das Universum
Schafherde bei Verdun, Siegfried von Xanten, „Klaustrophobie“, „Lebenslänglich“, „Ausbruchsversuche innerhalb der Gefängnismauern“, „Hortus Conclusus, „Habe Berge versetzt, habe Wurzeln im Mund“
Jan Hus, Der Geizige im Dornenhaufen, Das Gastmahl des Belsazar, Formicidae, Neid - Triumphzug der Invidia, Die Bürde der Vernunft
Der Seelen Wurzgarten, Frau Welt, Parteitagsgelände in Nürnberg
Norbert von Hellingrath, Pindar-Forscher / Hölderlin-Entdecker, Der Schläfer im Tal, Gefallene Soldaten aus den USA, Compiègne (1918), Herbert Hausdorf, Bruder meiner Mutter
„Wenn es dem Dichter misslingt, in der Tragödie dir richtigen Worte zu finden, brechen die ‚tödlichen Worte‘ in die Wirklichkeit ein“ (Hölderlin), Die Seele und ihr Echo, „410 Jahre OPER“
Klavier & Rekonstruktion: Sir Henry
Lamento über die beim Brand Magdeburgs (1631) zerstörten Noten der ältesten deutschen Oper
Medea vernichtet den Roboter Talos, der die Küsten Kretas vor Eindringlingen schützt
Gespräch von Anselm Kiefer und Alexander Kluge vom 5. Juli 2023